Psychiatrisches Grundwissen für Sicherheitskräfte
Beschreibung:
In unserem spezialisierten Kurs „Psychiatrisches Grundwissen fürSicherheitskräfte“ erhalten Fachkräfte aus dem Sicherheitsbereich wertvolle Einblicke in psychische Erkrankungen und deren Auswirkungen auf das Verhalten von Menschen. Dieser praxisorientierte Workshop richtet sich an Sicherheitsmitarbeiter, Ordnungshüter und alle, die in einem Umfeld arbeiten, in dem sie mit psychisch belasteten Personenkonfrontiert werden.
Inhalte des Kurses:
Einführung in die Psychiatrie: Wir beginnen mit einer grundlegendenEinführung in die Psychiatrie, einschließlich der häufigsten psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen,Schizophrenie und Persönlichkeitsstörungen. Sie lernen die Symptome und Verhaltensweisen kennen, die mit diesen Erkrankungen einhergehen.* Verhalten von psychisch erkrankten Personen: Erfahren Sie, wie sich psychische Erkrankungen auf das Verhalten von Menschen auswirken können. Wir diskutieren typische Verhaltensmuster und wie diese in verschiedenen Situationen interpretiert werden können. Kommunikation mit psychisch belasteten Personen: Lernen Sie effektiveKommunikationsstrategien im Umgang mit Menschen, die unter psychischenErkrankungen leiden. Wir üben Techniken zur empathischen Ansprache und zur Deeskalation von Konflikten.* Rechtliche Rahmenbedingungen: Wir klären die rechtlichen Aspekte imUmgang mit psychisch erkrankten Personen, einschließlich der Rechte dieser Personen und der Pflichten von Sicherheitskräften.* Krisenintervention: In praktischen Übungen erfahren Sie, wie Sie inKrisensituationen angemessen reagieren können. Dazu gehören Techniken zur Stabilisierung von Personen in akuten psychischen Krisen sowieStrategien zur Zusammenarbeit mit Fachleuten (z.B. Psychologen oderSozialarbeitern). Szenarien und Rollenspiele: Durch realistische Szenarien haben Sie die Möglichkeit, das Gelernte unter Anleitung erfahrener Trainer anzuwenden. Dies fördert nicht nur Ihre Fähigkeiten im Umgang mit psychisch belasteten Personen, sondern auch Ihr Selbstvertrauen in kritischen Situationen.
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an Sicherheitskräfte, Ordnungshüter sowie an alle Interessierten, die ihre Kenntnisse über psychische Erkrankungen erweitern möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Fazit:
Nach Abschluss des Kurses werden Sie über ein fundiertes Wissen zu psychiatrischen Themen verfügen und besser darauf vorbereitet sein, sicherheitsrelevante Situationen im Umgang mit psychisch belastetenPersonen zu bewältigen. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern auch praktische Fähigkeiten für den Alltag zu entwickeln.