U|G|AUSBILDUNG
MODERNE SELBSTVERTEIDIGUNG UND PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG
AKTUELLE VERANSTALTUNGSÜBERSICHT
- Workshop zum Umgang mit PfeffersprayTermin wird bekanntgegebenOrt wird bekanntgegeben
- Zugriffs- und Kontrolltechniken (offene Ausbildung)Termin wird bekanntgegebenOrt wird bekanntgegeben
VERGANGENE VERANSTALTUNG
Gewalt und Aggressionsmanagement im Alltag
Sonntag, 4. November 2018 von 13:00 bis 18:00
Gewalt- und Aggressionsmanagement im Alltag Schwerpunkt "Selbstverteidigung auf der Strasse"
Wir haben mit euch die Grundlagen eines der modernsten und effizientesten Selbsterhaltungs- und Nahkampfsysteme das SYSTEM OF SELF-PRESERVATION (engl.: System der Selbsterhaltung, kurz S.O.S.) bearbeitet.
Theorie
• Täterprofile gewalttätiger Übergriffe
• Situational Awarness
• Psychologische Aspekte der Wahrnehmung unter Stress
• Entscheidungsfindung unter Stress und Adrenalin
• Pre Atatack Indicators
• Intuitive Gefahrenerkennung
Praxis
• Grundlagen der Nahkampf-Strategie (S.T.O.R.M.) des S.O.S. (System of Self-Preservation)
• Erlernen von effektiven Selbstverteidigungstechniken
Durchgeführt wurde der Kurs von SiFu Oliver Keil (Ausbilder Personenschutz, Wing Tsun Meister und Thomas Müller in Kooperation mit Simone Fluhr von Pole Dreams Bad Schussenried
Zugriffs- und Kontrolltechniken
Samstag, 3. November 2018 von 13:00 bis 18:00
Es wurden professionelle Zugriffs- und Fixierungstechniken vermittelt.
Überwältigen von aggressiven Personen und das Thema Messerabwehr werden wir beleuchten.
Neben den Techniken werden auch Strategiekonzepte, Arbeiten im Team und grundsätzliche Vorgehensweisen vermittelt.
Der Kurs richtet sich nicht nur an Personen, die in Arbeitsbereichen mit erhöhten Konfliktpotential tätig, z.B.
- Mitarbeiter/-innen der Sicherheitswirtschaft
- Angehörigen von Behörden und Ämtern
- Mitarbeiter/-innen aus dem Pflege- und Gesundheitsbereich
- Mitarbeiter/-innen im psycho-sozialen und pädagogischen Bereich sondern ebenfalls an Personen (auch ohne Erfahrungen in den Bereichen) die sich auf Extreme Situationen vorbereiten wollen.